Jahresprogramm 2023
My Darkest Hour: Stadtfotografin Kamila Utiukova
My Darkest Hour – Stadtfotografin Kamila Utiukova
Unsere Gesellschaft scheint nahtlos von einer Krise in die nächste zu geraten. Wir stehen permanent unter Stress und sind enormen psychischen Belastungen ausgesetzt. Wie gut wir in der Lage sind, zu funktionieren, definiert zunehmend unseren Wert, und Menschen mit psychischen Problemen werden immer stärker an den Rand der Gesellschaft gedrängt, findet Kamila Utiukova. In ihrer Ausstellung zeigt sie Neu-Isenburg durch den ‚romantisch-dystopischen Blick eines eingeschränkten und introvertierten menschlichen Wesens‘. Bevorzugt nachts und in den frühen Morgenstunden hat sie die Bildsprache der Stadt erkundet, in der sie erst seit September 2021 lebt.
Die Ausstellung ist bis zum 23. April 2023 zu sehen. Eintritt ins Stadtmuseum: Zahle, was du willst! Öffnungszeiten und Museums-Info unter www.haus-zum-loewen.de
Der Eintritt zur Eröffnung ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:00
Stadtmuseum ‚Haus zum Löwen‘
Löwengasse 24, Neu-Isenburg
Photovoltaikwalk – ein fotografischer Spaziergang
Fotografen und Solaranlagen haben eins gemeinsam: Sie freuen sich über gutes Licht und hoffen auf Sonnenschein – besonders beim Fotowalk am Samstag, den 22. April, der Interessierte zum Rhein-Main-Solarpark in Dreieich führt. Der vom Neu-Isenburger Forum zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK) gemeinsam mit den Stadtwerken Dreieich organisierte Ausflug startet um 10:15 in Dreieich-Buchschlag an der Bushaltestelle ‚Bahnhof, Westseite‘. Von hier aus führt ein Spaziergang zum Gelände der ehemaligen Mülldeponie, auf der heute eine der größten freistehenden Photovoltaikanlagen Hessens betrieben wird.
Bei einem Fotowalk treffen sich fotografiebegeisterte Menschen, um gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen, sich zu vernetzen, sich mit ihren Ideen zu inspirieren und Bilder mit ihren Kameras oder Smartphones zu machen. Der Spaß steht im Vordergrund – und natürlich der Austausch über Betrachtungsweisen zum gemeinsamen Thema.
Jörg Engel von den Stadtwerken Dreieich führt die Teilnehmer durch den Solarpark und gibt fachkundige Informationen über die Anlage. Teilnehmen kann jeder, mit jeder Kamera. Festes Schuhwerk wird für den empfohlen, Sanitäranlagen stehen vor Ort nicht zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Wir laufen vom Treffpunkt etwa 40 Minuten zur Anlage. Wer möchte kann auch um 11:00 Uhr direkt hinkommen, vor Ort stehen aber keine Parkplätze zur Verfügung! Rytec GmbH in Buchschlag, Außerhalb 1.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das FFK sind willkommen!
Samstag, 22. April 2023 um 10:15 Uhr
Treffpunkt: Dreieich-Buchschlag, Bushaltestelle ‚Bahnhof, Westseite‘.
Moments Musicaux
Musik am Marktplatz, Alter Ort
In Erinnerung an die hugenottischen Ursprünge Neu-Isenburgs greift das Forum die französische Tradition auf, in der Sommerzeit mit stimmungsvoller Musik Menschen auf Straßen und Plätzen zusammenzubringen, sie mit heiterer und fröhlicher Musik zu unterhalten und damit ungezwungenes Zusammensein mit den Bürgern zu fördern. Mit drei stimmungsvollen Veranstaltungen lädt das Forum jeweils zu einem fröhlichen, unterhaltsamen Sommertreff auf dem Marktplatz im Alten Ort ein.
Moment Musical 1
Fröhliche Mariachi-Musik mit dem Ensemble ‚Los Laye‘
Los Laye ist eine lustige Mariachi-Band aus dem Frankenland, die im vergangenen Jahr ihr Debut bei den Moments Musicaux gegeben hat. Der Erfolg war so durchschlagend, dass wir nicht umhin konnten, Los Laye für dieses Jahr nochmals zu engagieren. Mariachi Musik ist die traditionelle Musik Mexikos, die übrigens seit 2011 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Mit Gitarre, Bassgitarre, Trompeten und Geigen. Man darf sich auf gefühlvolle Lieder über Heldentaten, Heimweh, Liebe und Leidenschaft freuen.
Sonntag, 18. Juni 2023, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Moment Musical 2
Guitar & Groove mit Patrick Steinbach und Günter Bozem
Beim Projekt Guitar & Groove stehen die rhythmischen Aspekte der Musik im Vordergrund. Eingängige Eigenkompositionen aus den Folk-Jazz-Klassik Bereichen werden gekonnt instrumentiert und in passende rhythmische Klanglandschaften eingebettet. Modernen Fingerstyle trifft auf Grooves aus aller Welt.
Sonntag, 2. Juli 2023, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Moment Musical 3
Tango mit Jorge Galbassini
Der Argentinier Jorge Galbassini spielt seit seiner Kindheit Bandoneon und Gitarre. Er studierte Gitarre in Buenos Aires und ist seit seinem 20. Lebensjahr als Mitglied der verschiedensten Formationen im Bereich der südamerikanischen Folklore und des argentinischen Tango in Europa und Südamerika unterwegs. Jorge Galbassini war bei zahlreichen CD-Produktionen beteiligt und hat auch bei einigen Filmprojekten mitgewirkt. Wir freuen uns auf ein authentisches Tangoprogramm auf dem Marktplatz in Neu-Isenburgs Altem Ort.
Sonntag, 16. Juli 2023, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Eintritt frei, Spenden willkommen. Wenn es regnet, fallen die Veranstaltungen aus.
Das Projekt findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen statt, wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. Dafür sagen wir danke!
Persischer Kulturabend in der Dhira Art Galerie
Lesung mit musikalischer Begleitung und modernem Tanz
Gelesen wird von Niloofar Bijanzadeh und Fereshteh Vaziri u.a. aus den Büchern: ‚Mit den Störchen im Wind‘, ‚Der Gesang der Brücken‘ und ‚Lob der Ferne‘ – in Deutsch und Persisch. Musikalische Begleitung von Artemis Bahrami und Ali Yazdani, klassischer und moderner Persischer Tanz von Niloofar Bijanzadeh.
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Samstag, 22. Juli 2023 um 19:00 Uhr
Dhira Art Galerie, Kronengasse 5, Neu-Isenburg
0